VORSICHT SchwarzWild - Episode 11

Shownotes

Tradition – wann und unter welchen Umständen kann man davon sprechen? Petra wirft im Zusammenhang damit gleich zu Beginn das Stichwort „Arbeit“ in die Runde und Willy macht sich darüber lustig. Bei ihm ist es Tradition, sich – von der Arbeit 😉 – zu erholen.

Wenn Willy auf Theater-Tournee ist, hat er sich etwas ganz Spezielles „zur Tradition gemacht“ und Petra berichtet über eine Tradition, die jetzt im Humboldt-Forum in Berlin in einer Ausstellung mündet: „Hin und weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart“, in der sie Zeitzeugin ist. Und Willy erinnert sich an tolle ModeratorInnen der Fernsehsendung „Ein Kessel Buntes“, die ja auch aus diesem „Kultur-Tempel“ kam.

Kritisch bringt Willy den Aspekt ins Gespräch, welchen Sinn hat es, anstelle der Wahrung der jüngsten Tradition „eine Art IKEA-Schloss“ wieder aufzubauen und Beide diskutieren im Podcast darüber, was Rückwärtsgewandtheit genau bedeutet.

Bis zum 16. Februar 2025 lädt die Ausstellung „Hin und weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart“ im Humboldt-Forum in Berlin zum Besuch ein …

Viel Spaß mit dieser 11. Episode von „VORSICHT SchwarzWild“.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.