Alle Episoden

VORSICHT SchwarzWild - Episode 39

VORSICHT SchwarzWild - Episode 39

19m 26s

Willy hatte vorgeschlagen, endlich einmal über Pyramiden zu reden und Petra erinnert sich sofort an ihren Besuch von Pyramiden in Mexiko im Jahr 1978. Willy hingegen „singt das Hohelied“ auf die Pyramiden in Ägypten – kann sich aber nicht vorstellen, dass Menschen in der Lage waren, diese zu bauen. Er denkt, dass es Außerirdische gewesen sein müssen, die diese große Leistung vollbracht haben und uns damit zu „großen Leistungen der Menschheit“ inspiriert haben.

Dass wir Pyramiden heutzutage aus dem Weltall sehen können, ist wohl eine solche und dass sich unser Wissen ca. alle 70 Tage – bezogen vorwiegend auf wissenschaftliches...

VORSICHT SchwarzWild - Episode 38

VORSICHT SchwarzWild - Episode 38

24m 27s

Gerade war wieder „Berlin Fashion Week“ und Willy war – wie immer – dabei. „Das ist ein wunderbarer Mode-Zirkus.“ behauptet er und Fotos der jüngsten Fashion Week in Berlin mit ihm sind in der aktuellen „Bunte“ zu finden.

Petra erinnert sich in dem Zusammenhang an ihre Arbeit als Pressesprecherin des Berliner Wirtschaftssenators Harald Wolf ab 2007. Er hat sich in der Zeit sehr dafür eingesetzt hat, dass die weltweit bekannte „Fashion Week“ eben auch in die deutsche Hauptstadt kommt.

Was Mode im Alltag betrifft, behauptet Willy, dass vielen Männer – meistens von deren Frauen – die Sachen für den Tag...

VORSICHT SchwarzWild - Episode 37

VORSICHT SchwarzWild - Episode 37

22m 11s

Sternzeichen, auch Tierkreiszeichen genannt, sind in der Astrologie bekannt und basieren auf den Sternbildern, die in der Antike mit den Jahreszeiten verbunden wurden. Heute werden damit bestimmte Eigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale assoziiert. Ja, und um diese herauszufinden ist es bekanntermaßen wichtig, den Geburtsmonat eines Menschen zu kennen.

Petra ist im Oktober geboren, also Waage (harmonieliebend und diplomatisch), und Willy im März, also Fisch (kreativ und empfindsam). Hinzu kommen die Aszendenten (Willy: Stier und Petra: Löwe), die dabei helfen, sich von allen anderen Menschen, die im selben Sternzeichen geboren wurden, differenzieren zu können.

Das Ganze „funktioniert“ natürlich nur, wenn man überhaupt an...

VORSICHT SchwarzWild - Episode 36

VORSICHT SchwarzWild - Episode 36

21m 1s

Um „Euphemismus“ geht’s heute.
Aber: Was ist das eigentlich?

Ganz einfach: Eine beschönigende, verhüllende, mildernde Umschreibung für ein anstößiges oder unangenehmes Wort. Beispielsweise sagen doch Viele, wenn Jemand gestorben ist: „Er oder sie ist jetzt woanders.“ Oder: Die BARMER ist keine Krankenkasse mehr, sondern eine Gesundheitskasse. „Vorteilsübersetzung“ nennt man das in der Theorie.

Willy fragt: „Warum tun wir sowas eigentlich?“ und Petra antwortet: „Vielleicht, weil wir Menschen so sind?“ Und ergänzt: „… weil Kommunikation Psychologie ist?!“

Wir sprechen über Formulierungen wie Arbeitgeber und Arbeitnehmer und den „Mitarbeiter des Monats“, was es – so ähnlich – schon zu DDR-Zeiten gab …...

VORSICHT SchwarzWild - Episode 35

VORSICHT SchwarzWild - Episode 35

18m 53s

Als am 8. Mai 2025 um 18:08 Uhr weißer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle im Vatikan aufstieg, war klar: 133 Kardinäle hatten im 4. Wahlgang des Konklaves den neuen Papst gewählt. Mit Leo XIV. – mit bürgerlichem Namen Robert Francis Prevost – hat die katholische Kirche erstmals ein Oberhaupt mit US-amerikanischem Pass.

In unserem Podcast diskutieren wir seit eineinhalb Jahren bekanntermaßen über „Gott und die Welt“ und sind – als zwei Atheisten – heute also vor allem bei Ersterem. Willy bringt den „heiligen Geist“ ins Spiel und Petra fragt: Wer oder was ist der „heilige Geist“ eigentlich? Sie...

VORSICHT SchwarzWild - Episode 34

VORSICHT SchwarzWild - Episode 34

18m 34s

Beim Stichwort „Fehlstart“ denkt Petra sofort an Sport. Kein Wunder: Sie war als Kind Leistungsschwimmerin. Willy war im 3 000-Meter-Lauf richtig gut. „Über 100 Meter war ich der Fehlstart an sich.“, sagt er. Kein Fehlstart ist heutzutage angesagt, wenn Willy alljährlich den „Berliner Neujahrslauf“ startet – und zwar mit einem ganz bestimmten Ton. Den muss man gehört haben 😉 und kann das hier in dieser Episode unseres Podcasts!

Aktuell gabs einen politischen Fehlstart: Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ist am 6. Mai 2025 der neue Bundeskanzler Friedrich Merz nicht im ersten Wahlgang gewählt worden. Petra war...

VORSICHT SchwarzWild - Episode 33

VORSICHT SchwarzWild - Episode 33

17m 16s

Willy überrascht Petra gleich zu Beginn mit der Bitte, ihn zu beurteilen. Petra ist – und das ist sehr selten – sprachlos. Beurteilungen und Bewertungen sind nicht so ihr Ding. Wobei: Wer von uns ist schon frei vom Blick auf Bewertungen – wofür auch immer – im Netz?

Interessant auch, dass es für eine Bewertung der Arbeit, die wir leisten, eine Art „Geheimsprache“ gibt. „Er ist sehr lebhaft.“ beispielsweise ist in offiziellen Beurteilungen anders konnotiert als im Privaten. Auch Petra hat so ihre Erfahrungen mit einer Beurteilung gemacht, die sie „von höchster Stelle“ mal für ihre Arbeit als Pressesprecherin bekommen...

VORSICHT SchwarzWild - Episode 32

VORSICHT SchwarzWild - Episode 32

18m 23s

Märchen: Willy liebt sie und war schon als Kind froh, sich in „diese Parallelwelt hineinphantasieren zu können“. Petra hat – was ihre Kindheit und also die Erinnerung an Märchen betrifft – ein Stück weit ein „Blackout“.

Willy behauptet, dass das Gute bei Märchen ist, dass sie immer ein happy end haben und erinnert sich daran, meist eine Figur gesucht zu haben, die er sein könnte. Wobei er schon beim ersten Märchen, das ihm hier einfällt, „raus ist“: Rotkäppchen“. Wir kommen so gleich zur tieferen Bedeutung von Märchen. Denn gerade bei „Rotkäppchen“, das die Brüder Grimm im ersten Band ihrer Kinder-...

VORSICHT SchwarzWild - Episode 31

VORSICHT SchwarzWild - Episode 31

22m 37s

Petra ist Thüringerin und Willy ist Sachse – und beide geben gleich zu Beginn preis, wie sie früher gesprochen haben 😉. Wobei Willy betont und es mit einem konkreten Beispiel belegt: „Der Vogtländische Dialekt hat etwas Besonderes und ist etwas Anderes als der sächsische Dialekt.“ Na jedenfalls zählt man innerhalb Deutschlands 16 größere „Dialektverbände“ und 60% aller Dialektsprechenden „… sind stolz auf ihre Mundart.“ heißt es.

Spätestens hier stellt sich die Frage: Sind die Begriffe Dialekt und Mundart synonym zu verwenden? Oder sind diese unterschiedlich zu definieren? So oder so spielen bei dieser Frage die Gebrüder Jacob und Wilhelm Grimm...

VORSICHT SchwarzWild - Episode 30

VORSICHT SchwarzWild - Episode 30

17m 34s

Mit wackelnden und wachsenden Nasen geht es heute los und Willy „gesteht“ gleich zu Beginn, dass er durchaus hin und wieder lügt. Warum? „Weil die Wahrheit uncharmant ist.“ Petra muss daraufhin hinterfragen, inwiefern es – zumindest ein Stück weit – eine Lüge ist, wenn Willy seine Podcast-Partnerin Petra als „Sonnenschein“ begrüßt 😉.

Männer und Frauen lügen – laut Erhebungen – angeblich fast gleich oft. Aber die Frage ist doch: Was ist überhaupt eine Lüge? Eine – wohl augenzwinkernde – „Definition“ lautet: „Es gibt drei Arten von Lügen: Lügen, verdammte Lügen und Statistiken.“ Ja, und nicht zu vergessen: Not-Lügen, um zum...