Alle Episoden

VORSICHT SchwarzWild - Episode 19

VORSICHT SchwarzWild - Episode 19

16m 47s

Das Thema dieses Mal: Ordnung.

Diese fängt zu Hause an und Willy erwartet seine „Putzfrau“, woran – was den Begriff betrifft – Petra Anstoß nimmt. Sie selbst bekennt, „Papier-Messi“ zu sein und auch viel zu viel Klamotten und CDs angesammelt zu haben. Befreiend ist allerdings, wenn man es schafft, sich davon zu trennen. Willy spitzt – mal wieder – zu und sagt: „Man kann sich auch mal von Menschen befreien, die nerven.“

Wir tauschen uns dazu aus, was hinter der Frage: „Alles in Ordnung?“ steckt. Ganz klar: Da gibt es große Unterschiede, z.B. zwischen Deutschland und den USA. Ja, und...

VORSICHT SchwarzWild - Episode 18

VORSICHT SchwarzWild - Episode 18

22m 33s

„Verantwortung“ ist heute angesagt.

Willy sieht sich jedes Mal, wenn wir uns bei ihm zur Aufzeichnung des Podcasts treffen, in der Verantwortung, eine Tasse Kaffee anzubieten. Und Petra hat nach der Aufzeichnung die Verantwortung für alles, was dann kommt, damit man diesen Podcast – überall, wo es Podcasts gibt –hören kann.

Aber was heißt das eigentlich: Verantwortung oder etwas verantworten? Ganz klar steckt da das Wort „antworten“ drin und beide kommen darüber ins Philosophieren. Willy bringt dann ziemlich schnell den Aspekt „Erziehung“ rein; womit Petra hadert, wenn sie an ihre Eltern, insbesondere den Vater denkt …

Ein Motor für Verantwortung...

VORSICHT SchwarzWild - Episode 17

VORSICHT SchwarzWild - Episode 17

18m 51s

Verrückt – dieses Wort hat oft einen negativen Touch, aber Willy kommt beim lauten Nachdenken darauf, dass das doch nur „ … aus der Mitte verrückt, also: nicht normal …“ bedeutet. Petra verwendet „verrückt“ oft für Menschen, die etwas wagen, das nicht in der Norm liegt, also: positiv.

Andere verbinden mit „verrückt“: Menschen in Kliniken mit psychischen Problemen. Dazu sagt Willy: „Die Frage ist doch, w e r die Verrückten sind – die Patienten oder diejenigen, die diese dorthin gebracht haben?“

Petra bezeichnet Willy als verrückt und da erinnert er sich, dass sein Vater immer ein Lied gesummt hat, das...

VORSICHT SchwarzWild - Episode 16

VORSICHT SchwarzWild - Episode 16

20m 6s

Nähe ist heute angesagt 😊

Petra findet temporäre Nähe gut – beispielsweise, wenn sie und Willy diesen Podcast aufzeichnen. Aber – so fragt Willy – „Was ist, wenn jemand „24/7“-Nähe haben will?“ Rührt eine solche Sehnsucht vielleicht aus Kindertagen her?

Willy hat – je älter er wurde – gelernt, mit sich selbst umgehen zu müssen. Er ist als Schauspieler viel unterwegs und dann – nach der Vorstellung – allein im Hotelzimmer. Demnächst spielt er ein Vierteljahr an der Komödie in Hannover Theater und freut sich schon auf die Zeit weg von Zuhause.

Petra erinnert sich an ähnliche Abende, wenn sie...

VORSICHT SchwarzWild - Episode 15

VORSICHT SchwarzWild - Episode 15

18m 3s

Dieses Mal geht es um Pünktlichkeit: Willy wirft Petra drei Minuten zu spät-Kommen vor, woraufhin Petra kontert, dass sie als Hörfunk- und Fernsehfrau gar nicht zu spät kommen darf. Und erklärt ihre kleine Verspätung mit dem Phänomen: Je näher dran das Ziel, umso größer ist die Gefahr, zu spät zu kommen. Willy hingegen bekennt, dass er in vielen Lebenslagen der „zu früh- gekommene Held“ ist 😉.

Als wir auf Handwerker und die Redewendung „pünktlich wie die Maurer“ kommen, interpretieren wir das im Podcast irgendwie falsch. Denn – wie Petra inzwischen nachgelesen hat 😉 – meint „pünktlich wie die Maurer“ unter...

VORSICHT SchwarzWild - Episode 14

VORSICHT SchwarzWild - Episode 14

19m 28s

„Zeitlos schön“: Diese „Kategorie“ meint intern im Radio- und Fernsehen – wie Petra aus ihrer jahrzehntelangen Praxis als Medien-Frau weiß – Themen, die nicht aktuell – eben „zeitlos schön“ – sind.

Willy fragt dann gleich allgemeiner: „Wer bestimmt eigentlich, was schön ist?“ und bei der Gelegenheit führt er den Maler Rubens ins Feld. Peter Paul Rubens, der von 1577 bis 1640 lebte und mit seinen „Rubens-Frauen“ wohl der bekannteste Barock-Maler ist.

Damals galten Frauen von kräftigerer Statur als besonders schön und heute? Ja, heute gibt es in der Mode-Welt immer noch vor allem Models, die genau das Gegenteil sind. Wenngleich...

VORSICHT SchwarzWild - Episode 13

VORSICHT SchwarzWild - Episode 13

19m 28s

Dieses Mal steht die Frage: Sind wir durch unsere regelmäßigen Treffen für diesen Podcast in einer Abhängigkeit? Und wenn ja: Welcher Art ist diese? „Positiv“, sagen beide einstimmig und sind dann ganz schnell beim großen Thema „Beziehung/en“.

Petra betont im Folgenden: „Man kann sich von Abhängigkeiten doch unabhängig(er) machen.“ und stellt bei der Gelegenheit fest, dass sie von Willy noch nie zum Abendessen eingeladen wurde. Willy verspricht, sich in diese „Abhängigkeit“ zu begeben, wenn Petra pünktlich kommt. Wenn nicht, schiebt Willy Frust. Denn sagen Freunde in einer solchen Situation sinngemäß: „Wir kommen etwas später. Fangt schonmal an, damit ihr nicht...

VORSICHT SchwarzWild - Episode 12

VORSICHT SchwarzWild - Episode 12

18m 56s

Wahrnehmung ist dieses Mal unser Thema. Gleich zu Beginn überlegen wir, was passiert, wenn wir beide zusammen ins Museum gehen: Wie nehmen wir ein und dasselbe Bild wahr? Und wir fragen: Wie funktioniert Wahrnehmung im Kino? Vorab: Willy liebt französische und italienische Liebesfilme.

Petra behauptet dann: „Willy schlägt gern drauf.“ und stiftet damit letztlich Verwirrung bei sich selbst 😉 … Und: Jetzt nach der Europa-Wahl diskutieren wir auch, wie Parteien die Bevölkerung wahrnehmen und über „Kriterien“ wie: falsch und richtig.

Willy stellt später in den Raum, dass Petra immer so viel liest, womit Petra in diesem Podcast „aufräumt“. Aber: Natürlich...

VORSICHT SchwarzWild - Episode 11

VORSICHT SchwarzWild - Episode 11

18m 51s

Tradition – wann und unter welchen Umständen kann man davon sprechen?
Petra wirft im Zusammenhang damit gleich zu Beginn das Stichwort „Arbeit“ in die Runde und Willy macht sich darüber lustig. Bei ihm ist es Tradition, sich – von der Arbeit 😉 – zu erholen.

Wenn Willy auf Theater-Tournee ist, hat er sich etwas ganz Spezielles „zur Tradition gemacht“ und Petra berichtet über eine Tradition, die jetzt im Humboldt-Forum in Berlin in einer Ausstellung mündet: „Hin und weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart“, in der sie Zeitzeugin ist. Und Willy erinnert sich an tolle ModeratorInnen der Fernsehsendung „Ein Kessel...

VORSICHT SchwarzWild - Episode 10

VORSICHT SchwarzWild - Episode 10

21m 55s

„Du hast uns enttäuscht.“ – das hören Kinder nicht selten von ihren Eltern. Auch Willys Eltern haben ihm das oft gesagt. Aber: Was genau meint dieser Satz? Was bedeutet Enttäuschung wirklich? Petra versteht „Ent-Täuschung“ positiv. Denn jemand, der enttäuscht wurde, ist nun ja von einer Täuschung befreit: ent-täuscht eben.

Hinter einer Enttäuschung steht eine bestimmte Erwartung oder Vorstellung, die Andere für sich entwickelt haben. Diese Erwartungshaltungen machen auch Beziehungen zwischen (erwachsenen) Menschen nicht gerade einfacher. Aber: Wer ist schon frei davon?

Willy sagt: „Ich muss aufpassen, dass ich nicht auf das Erwartungskarussell aufspringe.“ Und Petra bekennt: „Wenn wir ehrlich sind,...