Alle Episoden

VORSICHT SchwarzWild - Episode 9

VORSICHT SchwarzWild - Episode 9

18m 26s

In dieser Episode nehmen wir mal d e n Tag her, an dem wir den Podcast aufgezeichnet haben: den 1. Mai, „Kampftag der Arbeiterklasse“ oder – wie ihn die Nazis ab 1933 nannten – „Tag der Arbeit“.

Petra und Willy erinnern sich an die „Pflicht“-Demo am „Internationalen Kampf- und Feiertag der Werktätigen für Frieden und Sozialismus“ zu DDR-Zeiten, als für den Schüler Willy Marschmusik wichtig war, für seine Eltern ein Bier und eine Bockwurst eine Rolle spielten und Petra an der Hand ihres Vaters in Thüringen unterwegs war.

Welche Rolle spielt der 1. Mai als „Kampftag“ heute noch, fragen wir...

VORSICHT SchwarzWild - Episode 8

VORSICHT SchwarzWild - Episode 8

19m 26s

Äh, mh, genau … – das sind Füllwörter ohne und mit Sinn. Bei letzteren – beispielsweise „eigentlich“ – kann es haarig werden im Kommunikationsprozess. Will Jemand auf die Frage, wie es geht, mit der Antwort: „Eigentlich gut.“, dass man nachfragt, was los ist? Oder ist dieses „eigentlich“ nur – ohne Sinn – als Füllwort verwandt worden?

Man weiß es nicht. Was man aber weiß: Berliner benutzen relativ selten Füllwörter – so sagt es eine aktuelle Studie. Noch weniger tun dies wohl die Ostfriesen, wie Willy behauptet. Sagt dort einer: „Moin, Moin“ wirkt das schon geradezu geschwätzig.

Es geht dieses Mal...

VORSICHT SchwarzWild - Episode 7

VORSICHT SchwarzWild - Episode 7

21m 25s

Ostern ist dieses Mal angesagt. Und natürlich spielen Eier dabei eine große Rolle: Ob und wenn ja, wie man sie am besten färbt. Und wie man es hinkriegt, dass die Eier dabei nicht steinhart werden. Ja, und dann d i e Frage überhaupt: Warum versteckt der “Osterhase“ Eier? Und warum sucht man diese am Ostersonntag unter Benutzung der Code-Wörtern „kalt, warm, wärmer, heiß“? Unvermeidlich scheint, dass wir in dem Zusammenhang schließlich bei der Kindererziehung landen…

Was das wichtigste aller christlichen Feste und die entsprechenden Rituale betrifft, da haben Petra und Willy mal wieder ganz verschiedene Ansichten. Zum Beispiel dazu, inwiefern...

VORSICHT SchwarzWild - Episode 6

VORSICHT SchwarzWild - Episode 6

21m 6s

In dieser Episode geht es um Träume.

Petra berichtet von ihrem Albtraum, ein Konzert als Flötistin geben zu müssen und Willy erzählt davon, dass er im Traum immer wieder sein Abitur nachholen muss … Stecken da vielleicht Versagensängste dahinter? Oder bestimmen andere Ängste unsere Träume? Zum Beispiel: Flugangst. Da hat Willy offenbar Erfahrungen …

Traum, Träumer, traumhaft – ähnliche Wörter, die dann letztlich aber doch höchst Unterschiedliches ausdrücken, wie wir in diesem Podcast ausloten. Wir reden über Wunsch-Träume, Tag-Träume, sexuelle Träume und übers Schlafen. Schließlich werden Träume als „Erleben während des Schlafes“ definiert. Schnarchen soll übrigens das Träume verhindern …...

VORSICHT SchwarzWild - Episode 5

VORSICHT SchwarzWild - Episode 5

27m 52s

In dieser Episode geht es um das Erinnern. Willy spricht über Behauptungen, dass man sich später nur noch an die guten Sachen erinnert. Er erinnert sich aber auch sehr genau an verletzende Situationen und ist da wie ein Elefant: Diese treten einen Pfleger tot, der sie vor 20 Jahren nicht gut behandelt hat.

Petra hebt die Bedeutung der emotionalen Seite von Erinnerungen hervor. Beide haben gerade im „Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel“ in Berlin eine Konzert-Lesung zum Kult-Sänger Holger Biege erlebt. Die Songs des 2018 mit 65 verstorbenen Sängers aus DDR-Zeiten berühren heute noch Menschen heftig und rufen ganz offenbar...

VORSICHT SchwarzWild - Episode 4

VORSICHT SchwarzWild - Episode 4

26m 59s

Reisen und Urlaub sind dieses Mal unsere Themen und wieder einmal haben Beide sehr verschiedene Auffassungen: Willy will immer mal wieder ‚raus und Petra gestaltet sich (fast) jeden Tag so, dass sie - ohne weg zu müssen - sagen kann: „Was für ein geiler Tag!“

Willy „schwört“ auf „zwei Urlaubs-Typen“, Petra präferiert eine Betrachtung des „Phänomens“ Urlaub mittels „Motiven“ wie: Ruhe, Kinder oder Genuss. Urlaubsmotive, die in unterschiedlichen Lebensphasen und mit anderen Partnern wechseln können. Nachzulesen im Buch „Traum:Urlaub – Aber wie“ von Vivien Manazon und Petra Schwarz.

„Einmal Ostsee – immer Ostsee“ ist das Motto von Petra und Willy...

VORSICHT SchwarzWild - Episode 3

VORSICHT SchwarzWild - Episode 3

30m 40s

Der Osten Deutschlands ist dieses Mal unser Thema – also reden zwei Ossis über den Osten? Ja, der Bestseller „Der Osten – eine westdeutsche Erfindung“ von Dirk Oschmann (den Denis Scheck in seiner ARD-Sendung „Druckfrisch“ jüngst mit den Worten würdigte: „Oschmann legt den Finger in die Wunde.“) ist es uns wert … und letztlich geht es dann irgendwie doch auch um Ost-West.

Im Osten u n d im Westen Deutschlands bestimmen derzeit große Demonstrationen gegen rechts das Straßenbild, eine neue Qualität, die uns – trotz Umfrage-Hoch für die AfD in Thüringen, Sachsen und Brandenburg, den drei ostdeutschen Bundesländern, in denen...

VORSICHT SchwarzWild - Episode 2

VORSICHT SchwarzWild - Episode 2

24m 47s

Gerade noch „in time“ reden wir in dieser Episode über Silvester- und Neujahrsbräuche. Und gleich zu Beginn kreieren wir – wie sich das für Kreative gehört – einen neuen, einen „SchwarzWild“- Neujahrsbrauch.

Wir diskutieren über ein Böllerverbot und über die Frage: Hat Böllern etwas mit „Freiheit“ zu tun? Und was bringt Blei- oder Wachs-Gießen am Silvester-Abend? Petra interessiert sich für die Farbe von Willy’s Unterwäsche in der letzten Nacht des Jahres und gibt dann selbst preis, wie sie es mit dem Wäsche-Aufhängen „zwischen den Jahren“ hält.

Es geht natürlich auch ums Essen am 31.Dezember und wir erinnern uns an das...

VORSICHT SchwarzWild - Episode 1

VORSICHT SchwarzWild - Episode 1

25m 53s

Petra Schwarz und Falk-Willy Wild diskutieren über "Gott und die Welt", also über das alltägliche Leben" :-) und dabei geht es ganz persönlich zu.

In dieser 1. Episode starten wir mit dem Thema: Männer und Frauen, die sich auf eine besondere Art und Weise nicht verstehen. Danach sind wir ganz schnell bei unseren Eltern und Kindern; sprich: bei Unterschieden in den Generationen und der wichtigen Frage: Geht Willy, wenn er 60 wird, mit seiner Mutter, die dann 80 ist, wirklich zusammen in die Disko?

Apropos Mama: Deren Rolle in anderen Kulturen wird besprochen und dass wir in Deutschland weiterhin in...